Erlenbach in der Vorweihnachtszeit: der Riesen-Adventskalender.
Einzigartig in Deutschland!
Eine einmalige, stimmungsvolle Atmosphäre erwartet die Besucher vor der Kulisse des Erlenbacher Rathauses, dessen Giebel sich alljährlich in einen riesigen Adventskalender verwandelt. Stilgemäß gestaltete Buden bilden ein ”Weihnachtsdorf” mit unverwechselbarem Flair auf dem festlich geschmückten Rathausvorplatz.
Vom 1. bis 23. Dezember öffnet der Erlenbacher Weihnachtsmann täglich um 18 Uhr ein Türchen. Allerdings verbirgt sich dahinter keine Schokolade, sondern allabendlich ein Event auf der Weihnachtsbühne und häufig Geschenke, die unter den Anwesenden verlost werden.
Die Events werden durch 24 Firmen aus Erlenbach finanziert. Abwechslungsreiche Genüsse für die Ohren bietet Livemusik verschiedenster Stilrichtungen von klassischen Weihnachtsliedern bis Rock&Pop. Ferner sehen die Besucher Tanz, Akrobatik, Theater und magische Zaubereien. Das große Eröffnungsfeuerwerk und die effektvolle Lasershow sind jährlich Publikumsmagnete, die Hunderte von Gästen anlocken. Am 24. Dezember schwebt um 14 Uhr das Erlenbacher Christkind auf den Rathausplatz hernieder. Dort nimmt es die Geschenke der Besucher entgegen, die für bedürftige Menschen eingesammelt werden.
Allerlei Weihnachtsleckereien, Glühweine, Kaffee und Cocktails sorgen dafür, dass sich die Besucher getreu dem Erlenbacher Slogan ”einfach wohlfühlen”. Entdecken Sie das stimmungsvolle Ambiente dieses einmaligen Events. Entfliehen Sie für kurze Zeit dem Stress und der Hektik und treffen Sie Freunde und Bekannte zur vorweihnachtlichen Einstimmung. Gerne werden Stammtische als Treffpunkt für Familien, Freundeskreise oder Firmen reserviert und auf Wunsch vom Erlenbacher Weihnachtsmann persönlich begrüßt.
Der Riesen-Adventskalender wird veranstaltet und organisiert von der Stadt Erlenbach a. Main
und dem Verein für Handel und Gewerbe. Die Reservierung eines Stammtisches erhalten Sie im Rathaus, Referat Wirtschaft-Kultur-Tourismus unter Tel: 704-46 oder 704-44.
Gemeinsam sind wir stark - wir zählen auf Sie!
Was bedeutet eine Mitgliedschaft im Verein für Handel und Gewerbe (VHG) und welchen Vorteil haben Sie davon?
Darauf gibt es eine ganze Reihe von Antworten.
Der VHG ist:
- genereller Berater der Stadt in allen Belangen des Handels und Gewerbes.
- durch diesen ständigen Kontakt mit Bürgermeister, Stadträten und Stadtverwaltung sowie durch Präsenz in übergeordneten Gremien ist der VHG in der Lage, die Interessen seiner Mitglieder nachhaltig zu vertreten.
Der VHG veranstaltet jährlich mehrere Aktionen, die in Erlenbach das Klima für Handel und Gewerbe fördern, den Mitgliedern Image bringen und Kunden binden:
• Barbarossamarkt im April
• Muttertags-Aktion im Mai mit Rosenstöckchen-Verlosung
• SchoppeDollar-Aktion zum Weinfest im Juli
• Herbstmarkt im Oktober
• Riesen-Adventskalender im Dezember (einmalig in Deutschland!)
• VHG-Tombola beim Riesen-Adventskalender
Mit all diesen Aktionen machen wir unsere Stadt attraktiver und sorgen für Kundenfrequenz.
Vorteile und Nutzen einer Mitgliedschaft im VHG:
• Präsentation der Mitglieder im Internet
• Anzeigenpreise in der Stadtinfo: Als VHG-Mitglied erhalten Sie 10% Rabatt
• Günstigere Teilnahmebedingungen bei allen Aktionen
• Ermäßigte Kosten bei den Werbungen für die Aktionen und zu besonderen Anlässen (z.B. Neujahrsgrüße)
Sie unterstützen ausserdem die genannten Aktionen, die Ihnen wiederum Basis für Verkaufssteigerung und Kundenbindung schaffen!